Die digitale Hilfe zur Erstellung pädagogisch stimmiger Medienbildungskonzepte der Schulen sowie für eine kontinuierliche kommunale Medienentwicklungsplanung
Anfang Juli ist der Kreis Bad Segeberg gemeinsam mit Eduneon in die Pilotierung des MEP Cockpit gestartet. Mit dem Kreis Bad Segeberg verbindet Eduneon dasselbe Ziel: eine nachhaltige Digitalisierung der Schulen zu ermöglichen. Der Kreis Bad Segeberg entscheidet sich daher für die Testung einer intelligenten Softwarelösung, die Schulträger und Schulen bei der Umsetzung von kommunalen Digitalisierungszielen im Bildungsbereich dauerhaft unterstützt.
Die Aletta-Haniel Gesamtschule hat sich entschieden, für die Anwendung des MBK Navigator als Referenzschule zur Verfügung zu stehen. Die Gesamtschule aus Duisburg möchte die Softwarelösung von Eduneon nutzen, um ein Medienbildungskonzept vollständig digital zu erstellen und den MBK Navigator als Instrument einer kontinuierlichen digitalen Schulentwicklung zu nutzen.
Anfang Juli ist der Kreis Segeberg gemeinsam mit Eduneon in die Pilotierung des MEP Cockpit gestartet. Mit dem Kreis Segeberg verbindet Eduneon dasselbe Ziel: eine nachhaltige Digitalisierung der Schulen zu ermöglichen. Der Kreis Segeberg entscheidet sich daher für die Testung einer intelligenten Softwarelösung, die Schulträger und Schulen bei der Umsetzung von kommunalen Digitalisierungszielen im Bildungsbereich dauerhaft unterstützt.
Unterstützen Sie ihre Schulen bei der Medienbildungskonzepterstellung mit dem MBK Navigator:
Planen und steuern Sie die Ausstattung ihrer Schulen mit der innovativen Softwarelösung, dem MEP Cockpit:
Eduneon treibt den digitalen Bildungswandel in Deutschland voran. Gemeinsam mit allen Beteiligten im Bildungsbereich beschleunigt Eduneon die Digitalisierung und sorgt für eine pädagogisch sinnvolle Medienbildung an Deutschlands Schulen.
Die Eduneon Applikationen sind datenbasierte Cloud-Anwendungen, die unkompliziert und intuitiv über den Browser bedient werden können.
Manchmal werden die Begriffe synonym verwendet, in einigen Bundesländern auch unterschiedlich. Daher an dieser Stelle eine Klarstellung für die Begrifflichkeiten bei Eduneon. Medienbildungskonzepte stehen bei uns für Dokumente, die Schulen erstellen und pädagogische Anwendungsszenarien von Technik sowie eine entsprechende Fortbildungsplanung beinhalten. Medienentwicklungspläne sind Konzepte der Schulträger, die eine übergreifende Medienausstattungsplanung für alle Schulen einer Trägerschaft erstellt.
Die Nutzung des MBK Navigator wird monatlich nach Nutzer abgerechnet. Für das MEP Cockpit wird Eduneon im Rahmen der Pilotierung gemeinsam mit den beteiligten Akteuren eine modularisierte Preisstrategie für die zukünftige Nutzung der Software entwickeln.
Der Datenschutz ist ein extrem hohes Gut. Eine datenschutzkonforme Digitalisierung der Schulen ist deswegen unerlässlich bei der Fülle an personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden. Die Anwendungen von Eduneon folgen daher höchsten Datenschutzstandards. Aus diesem Grund begleiten wir unter anderem auch als assoziierte Kooperationspartner das BMBF-geförderte Forschungsprojekt DIRECTIONS, das eine Datenschutzzertifizierung für schulische Lernplattformen entwickeln möchte.
Denkbar einfach. Registrieren, Account anlegen und direkt starten. Der MBK Navigator ist ein intuitiv bedienbares Tool, das unmittelbar durch Schulen genutzt werden kann. Aufgrund der größeren Anzahl von Funktionen wird bei dem MEP Cockpit ein Onboarding durch Eduneon erfolgen.
Bei etwaigen Anfragen kontaktieren Sie uns gerne. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.